Kategorie: Allgemein

  • Neuer Abteilungsvorstand

    Am 09.03.2023 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Abteilung statt und es standen Neuwahlen des Vorstandes auf der Tagesordnung. Bis auf Robert Sailer, der aus beruflichen Gründen nicht mehr kandidieren wollte, war der gesamte Vorstand bereit, für weitere 2 Jahre die Geschicke der Abteilung zu leiten. Für Robert konnten wir auch mit Walter Cram einen Ersatz finden. Und mit Karoline Mehling wird der Vorstand mit einer Projektbeauftragten verstärkt.

    Wir möchten beide neuen Vorstandsmitglieder herzlich im Vorstand begrüßen.

  • Zeitungsbericht

    Am Mittwoch wurde ein Zeitungsbericht über unsere Abteilung und die Kurse gedruckt. Leider wurde dort die Telefonnummer falsch angegeben. Sie lautet richtig 06251/770881.

  • Kalender

    In der Vergangenheit gab es leider hin und wieder Diskussionen, ob an einem Tag ein Training stattfindet oder nicht.

    Um dies zukünftig zu vermeiden, gibt es hier einen Kalender in dem alle Termine eingetragen sind. Aktuell sind dies die Termine bis Ende 2023. Nicht berücksichtigt sind dabei die Urlaube unserer Trainerinnen. Diese werden nach Bekanntgabe dort eingetragen (bzw. der Termin gelöscht) und es wird hier im Blog auch einen Eintrag geben. Soweit es möglich ist, werde ich dort auch kurzfristige Ausfälle eintragen.

  • Weihnachtsfeier mit kleiner Wanderung

    Zum Jahresausklang hat sich die Tanzabteilung etwas besonderes gegönnt. In weihnachtlicher Atmosphäre trafen wir uns am Weißzeughäuschen im Fürstenlager. Das weihnachtlich geschmückt und erleuchtete Herz des Fürstenlagers zauberte sofort die richtige Stimmung herbei.

    Sodann starteten wir zu einer romantischen Funzelführung. Mit Laternen bewaffnet ging es nach Einbruch der Dunkelheit durch den Brunnen vorbei am Herrenhaus bis zur frisch renovierten Eremitage. Dank unserer Führerin durften wir das Innere des kleinen Häuschens bewundern und erfuhren interessante Geschichten zum Fürstenlager und seinem „Erbauer“.

    Nach 90 Minuten waren wir wieder am Ausgangsort. Im Anschluß ging es zum Aufwärmen in die Alten Dorfmühle. In geselligem Beisammensein ließen wir den Abend gemütlich ausklingen.

  • Verschärfte Corona-Regeln

    Da an der Bergstraße die Inzidenz an drei aufeinanderfolgenden Tagen über 350 liegt, gelten verschärfte Corona-Regeln. Für uns bedeutet dies, dass für das Training die 2G Plus Regel zum Tragen kommt. Das heißt, vollständig geimpft plus Test. Alternativ zum Test ist auch eine sogenannte Boosterimpfung möglich.-

    Bitte bringt deshalb zu jedem Training immer folgende Unterlagen mit:

    • Vollständiger Impfnachweis
    • Personalausweis
    • Negative Testbescheinigung / Nachweis über eine erfolgte Boosterimpfung

    Die Trainer werden dies prüfen. Aber es kann jederzeit unangemeldete Kontrollen geben. Deshalb ist es wichtig diese Unterlagen jederzeit vorzeigen zu können – auch an den nachfolgenden Trainingsterminen.

    Das ist sicher nicht schön, aber wir sind froh mit diesen, doch relativ geringen Einschränkungen, das Training weiter fortführen zu können.

  • Frohes Weihnachtsfest 2021

    Wir wünschen allen Tänzern ein frohes und gesundes Weihnachtsfest.

    Bis zum 22.12.2021 findet das Training regulär statt. Danach gönne wir den Trainerinnen eine kleine Pause. Im neuen Jahre geht es dann wie folgt weiter.

    • Die Mittwochsgruppe startet wieder am 05.01.2022
    • Die Sonntagsgruppen können ab dem 09.01.2022 wieder trainieren
    • Die Discofox-Gruppe trifft sich das erste mal wieder am 10.01.2022. Allerdings macht sie dann sofort wieder eine Woche Pause.

  • Training nur mit 2G

    Update 05.12.2021:
    Auch mit den neuen Regeln können wir, wie unten beschrieben, weiter trainieren.

    Liebe Tanzpaare, ab nächster Woche (ab 22.11.2021) gilt für das Training die 2G-Regel, so dass nur noch geimpfte und genesene Personen trainieren dürfen. Bitte führt eure Nachweise (Impfnachweis und Personalausweis) stets mit euch, da vermehrt Kontrollen durch die Polizei / Ordnungsamt angekündigt worden sind.

  • Aktuelle Lockerungen

    Update 09.05.2021:

    Heute fiel der Inzidenzwert erstmals seit langer Zeit unter 100. Wenn sich dieser Trend fortsetzt, können wir wieder eine Aufnahme des Trainingsbetriebes planen. Wir bleiben hier „am Ball“ und werden alle Mitglieder zeitnah informieren. Bitte habt noch etwas Geduld und bleibt vor allem Gesund.


    Update 22.03.2021:
    Leider wurden die Beschlüsse der Landesregierung durch den Vorstand der TSV wieder gekippt. Deshalb findet wahrscheinlich bis Ostern kein Training statt.

    Wir müssen uns hier an die Vorgaben des Vorstandes halten und bitten dies zu entschuldigen. Sobald wir nähere Informationen haben, werden wir diese mitteilen.


    Seit dem 08.03.2021 gibt es ein paar Lockerungen, die auch für den Tanzsport positive Auswirkungen haben. So dürfen wir wieder mit zwei Paaren plus Trainer üben. Die Turnhallen im Weiherhausstadion sind auch wieder mit einem entsprechendem Hygienekonzept geöffnet. Leider nicht die städtischen Hallen, wie das Bürgerhaus Kronepark.

    Anhand dieser Bedingungen haben wir ein Konzept erstellt, wie die Mittwochs- und Sonntagsgruppe wieder trainieren kann. Details dazu erhalten die Mitglieder per Mail in den nächsten Tagen.

    Da die Stadt das Bürgerhaus Kronepark noch nicht freigibt, sehen wir aktuell keine Möglichkeit die Discofox-Gruppe wieder zu starten. Auch bei den Kursen müssen wir noch um etwas Geduld bitten. Die aktuellen Bedingen erlauben hier keinen Neustart

    Wir erhalten aktualisierte Informationen immer zeitnah und versuchen diese möglichst schnell umzusetzen. Manchmal stehen wir hier leider vor unüberwindlichen Hindernissen, wie die Öffnung der städtischen Hallen. Aber auch hier sind wir bemüht zeitnah Möglichkeiten zu schaffen, damit wir schnell wieder trainieren können. Aber wir müssen natürlich die Rahmenbedingungen einhalten.

    Wir bitten hier um Euer Verständnis. Wichtig ist auf alle Fälle, dass alle gesund bleiben und wir uns bald wiedersehen können.

  • …und wieder geht ein Jahr zu Ende

    Wir wünschen euch allen ein frohes und geruhsames Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr. Auch wenn es in diesem Jahr einen sehr ruhigen Jahreswechsel geben wird, bleiben wir optimistisch dass es im nächsten Jahr langsam und in Stufen, wieder zur Normalität kommen wird. Bleibt bitte alle Gesund und habt noch ein wenig Geduld. Irgendwann werden die Hallen wieder geöffnet und wir können unser Tanztraining wieder aufnehmen.